gastrointestinales Hormon
- gastrointestinales Hormon
gas|t|ro|in|tes|ti|na|les Hor|mon [griech.
gaste̅̓r, Gen.:
gastrós = Magen u. lat.
intestinum = Darm]: Sammelbez. für im Magen-Darm-Trakt wirksame Polypeptide, die als
↑ Gewebshormone an der Verdauungssteuerung beteiligt sind, z. B. Gastrin, Sekretin, Glucagon, Cholecystokinin, GIP, GRP, VIP, Motilin u. Somatostatin. Vgl. Pankreas-Hormone.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
P.p. — Die Abkürzung PP steht für: Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft/Linguistik 2 Politik/Medien 3 Sonstiges 4 Kleingeschrieben // … Deutsch Wikipedia
Pp — Die Abkürzung PP steht für: Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft/Linguistik 2 Politik/Medien 3 Sonstiges 4 Kleingeschrieben // … Deutsch Wikipedia
GIP — ist eine Abkürzung für: Glukoseabhängiges insulinotropes Peptid (Gastrin inhibitorisches Peptid), ein Polypeptid aus 43 Aminosäuren und gastrointestinales Hormon Gibraltar Pound, die ISO Abkürzung für die Währung auf Gibraltar, siehe Gibraltar… … Deutsch Wikipedia
PP — ist in Wissenschaft/Linguistik die Abkürzung für: Pankreatisches Polypeptid, ein gastrointestinales Hormon Partikulärer Phosphor, an Partikel gebundene Phosphorfraktion Partizip Perfekt, eine infinite Verbform Polierte Platte in der Numismatik… … Deutsch Wikipedia
Gastrin — ◆ Gas|trin 〈n. 11; Biochem.〉 ein Peptidhormon, das am Magenausgang gebildet wird [zu grch. gaster „Unterleib, Magen“] ◆ Die Buchstabenfolge gas|tr... kann in Fremdwörtern auch gast|r... getrennt werden. * * * Gas|t|rin [griech. gaste̅̓r, Gen.:… … Universal-Lexikon
GIP — [Abk. für engl. gastric inhibitory polypeptide = gastrininhibierendes Polypeptid]: ein gastrointestinales Hormon (MG 4984, 42 Aminosäuren), das die Insulinfreisetzung anregt u. als Gegenspieler des Gastrins die Salzsäure Sekretion im Magen hemmt … Universal-Lexikon
VIP — [Kurzw. aus engl. vasoactive intestinal polypeptide = gefäßaktives, intestinales Polypeptid] s; s, s: gastrointestinales Hormon, das auf die glatte Blutgefäßmuskulatur wirkt und in der Leber inaktiviert wird … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Neuropeptid — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neuropeptide sind Peptide, die als Botenstoffe von Nervenzellen… … Deutsch Wikipedia
Neuropeptide — sind Peptide, die als Botenstoffe von Nervenzellen freigesetzt werden, entweder endokrin als neurosekretorische Peptidhormone oder parakrin als Kotransmitter. Als Hormone erreichen sie die Zielzellen über die Blutbahn. Als Kotransmitter wirken… … Deutsch Wikipedia
Secretin — Sekretin ist ein gastrointestinales Peptidhormon. Seine Vorstufe ist das sogenannte Prosekretin. Es war das erste Hormon, das entdeckt wurde. William Bayliss und Ernest Starling fanden 1902 bei Experimenten zur Verdauung seine Funktion heraus und … Deutsch Wikipedia